--- marp: true theme: rose-pine class: invert paginate: true --- # Linux Distros > Linux Community ist eine Lauchsuppe von Distributionen --- ## Wer wir sind **AG Link** - AG für kritische Informatik - Gegründet 2018 - Website: [ag-link.xyz](https://ag-link.xyz/) - Email: [ag-link@riseup.net](mailto:ag-link@riseup.net) --- ## Was ist Linux? > *Ich möchte nur kurz einwerfen. Was du als Linux bezeichnest, ist tatsächlich,* **GNU/Linux**, *oder wie ich es kürzlich zu nennen begonnen habe,* **GNU plus Linux** *. Linux ist kein Betriebssystem an sich, sondern vielmehr eine weitere* **freie Komponente eines voll funktionsfähigen GNU-Systems, das durch die GNU-Kernbibliotheken, Shell-Utilities und wichtige Systemkomponenten nützlich gemacht wird, die ein vollständiges Betriebssystem gemäß POSIX-Definition bilden**. > *Viele Computernutzer führen täglich eine modifizierte Version des GNU-Systems aus, ohne es zu realisieren. Durch eine eigenartige Wendung der Ereignisse ist die Version von ...* --- ## Warum GNU/Linux? - **Freiheit** - Freie und Open-Source-Software - **Datenschutz** - Vollständige Kontrolle über das System - **Sicherheit** - Von der Community getriebene Sicherheits-Patches - **Gemeinschaft** - Unterstützung von Entwicklern weltweit - **Anpassbarkeit** - Passe dein System nach deinen Bedürfnissen an --- ## Unsere Distros 💖 --- ### Arch Linux **Philosophie:** Mach es selbst (DIY) - Rolling Release Modell - Leichtgewichtig und flexibel - Umfangreiche Dokumentation (Arch Wiki) - Erfordert manuelle Konfiguration - AUR (Arch User Repository) für zusätzliche Pakete --- ### Manjaro **Philosophie:** Benutzerfreundlich, aber mächtig - Basiert auf Arch Linux - Einsteigerfreundlich mit grafischem Installer - Stabile Rolling Releases mit Verzögerung - Verschiedene Desktop Umgebungen (KDE, GNOME, Xfce) - Gutes Gleichgewicht zwischen Stabilität und Aktualität --- ### Guix **Philosophie:** Funktional und reproduzierbar - GNU Guix Package Manager - Deklarative Systemkonfiguration - Transaktionale Upgrades und Rollbacks - Stark dem Datenschutz verpflichtet - Freie Software erste Wahl --- ## Window Manager --- ### Beliebte Window Manager | WM | Art | Kurve | Beliebt bei | |--------|------|--------|--------| | i3 | Tiling | Steil | Power User | | KDE Plasma | Stacking | Flach | Vielen | | GNOME | Stacking | Flach | Ubuntu/Fedora User | | Sway | Tiling | Mittel | Wayland Fans | | Openbox | Stacking | Mittel | Minimalisten | | dwm | Tiling | Sehr Steil | Hardcore Hacker | --- ### Tiling vs Stacking **Tiling Window Manager:** - Fenster werden automatisch angeordnet - Ideal für Produktivität - Beispiele: i3, dwm, Sway, Hyprland **Stacking Window Manager:** - Traditionelle Fensterüberlagerung - Flexibler für verschiedene Tasks - Beispiele: KDE, GNOME, Openbox, X11 --- ## Package Manager --- ### Arch Linux / Manjaro - pacman ```bash pacman -S paketname # Installieren pacman -Ss suchbegriff # Suchen pacman -Syu # System aktualisieren ``` - Rollierendes Release-Modell - Binäre Pakete + AUR (Arch User Repository) - Schnell und einfach --- ### Guix Package Manager ```bash guix install paketname # Installieren guix search suchbegriff # Suchen guix pull # System aktualisieren ``` - Funktional und reproduzierbar - Transaktionale Upgrades - In Scheme konfigurierbar --- ### Vergleich der Package Manager | Aspekt | pacman | Guix | |--------|--------|------| | Sprache | C/Bash | Scheme | | Modell | Imperativ | Funktional | | Rollbacks | Manuell | Automatisch | | AUR Support | Arch/Manjaro | Nicht verfügbar | | Reproduzierbarkeit | Mittel | Sehr Hoch | --- ## Comparison | Aspekt | Arch | Manjaro | Guix | |--------|------|---------|------| | Release Modell | Rolling | Rolling | Rolling | | Schwierigkeit | Schwer | Mittel | Sehr Schwer | | Community | Groß | Groß | Wachsend | | Anpassbarkeit | Sehr Hoch | Hoch | Sehr Hoch | --- ![bg right contain](./images/WindowSubsystemForLinuxCore.png) ## WSL2 auf Windows (shame) >I use arch ... on Windows btw - Linux-Kernel in VM (Hyper-V) + Gut eingebettet und trotzdem nahe am linux-experience™ + Praktisch für Dev auf Firmenlaptops --- ## Erste Schritte 1. Wähle eine Distro, die deinen Bedürfnissen entspricht 2. Erstelle Installationsmedien 3. Sichere deine Daten 4. Installiere und konfiguriere 5. Tritt der Community bei! --- ## Ressourcen - [DistroWatch](https://distrowatch.com/) - Distro-Datenbank und Bewertungen - [Arch Wiki](https://wiki.archlinux.org/) - Exzellente Dokumentation - [Guix Manual](https://guix.gnu.org/manual/) - Ausführliche Anleitung - Community-Foren und IRC-Kanäle --- ## Fragen & Diskussion ![bg right contain](https://ag-link.xyz/assets/img/connection_black.png)